Diese Website verwendet Cookies um Ihr Einkaufserlebnis zu optimieren. Zum Fortfahren akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies
Diese/r/s SRAM Guide RSC Scheibenbremse ist nicht mehr erhältlich, aber Sie können eventuell unten eine ähnliche oder neuere Version finden:
Druckpunkteinstellung
Manche Radsportler bevorzugen die sofortige Kraftübertragung eines kurzen Hebelwegs. Anderen wiederum gefällt das Gefühl eines längeren Hebelwegs. Dank der Druckpunkteinstellung können Sie genau die Position bestimmen, an der sich Ihre Finger befinden sollen, wenn Sie die Bremsen betätigen. Es ist ein schneller und einfacher Weg, die Bremsen an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen, ohne dabei die Bremsbeläge verschieben zu müssen. Außerdem können beide Bremshebel so perfekt aufeinander abgestimmt werden, dass sie sich exakt gleich anfühlen.
Drehgrifflager
Abgedichtete Präzisionslager am Drehgriff ermöglichen eine saubere, präzise Hebelbetätigung und ein gleichmäßiges, leichtes Gefühl mit nur einem Finger.
Kompatibel mit MatchMaker und MMX
Sparen Sie Gewicht und Platz am Lenker mit MatchMaker. Es nimmt Avid-Hebel, SRAM Triggerschalter und zahlreich Schalt- & Bremshebel RockShox Einstellknöpfe auf und das alles mit einer ordentlichen, leichten Klemmschelle, ein Traum für alle Radsportler weltweit, die Platz am Lenker sparen wollen. In zwei Versionen erhältlich: Matchmaker™ X bietet Platz für RockShox®XLoc und ist mit XX und X0 Bremsen kompatibel. Der herkömmliche Matchmaker™ ist ebenfalls erhältlich und funktioniert mit einem geteilten Lenkerklemm-Design und dem PushLoc System von RockShox®.
PiggyBack™ Reservoir
Ein Bremsflüssigkeitsreservoir, das für SRAMs aktuelles Hebeldesign verwendet wird und sowohl für bessere Leistung als auch für eine einfache Verwendung optimiert wurde. Das PiggyBack Reservoir biete eine einfache, sichere Möglichkeit, Bremsflüssigkeit zu kontrollieren und ermöglicht zudem eine beidseitige Montage der Hebel, damit Sie diese am Lenker vertauschen und so problemlos wie auf einem Motorrad bremsen können.
PURE™ Blase
SRAMs neues Bremshebeldesign beinhaltet ebenfalls eine vorgeformte Blase namens Pure, die Luftblasen kontrolliert und reduziert. Diese Blase wurde speziell geformt, um Luft aus dem Hebel entweichen zu lassen und Flüssigkeit dort hineinzupumpen, wo sie gerade benötigt wird. Das Ergebnis ist ein Gegendruckablass, der für verlässliche Bremsleistung und Gleichmäßigkeit sorgt.
Griffweiteneinstellung
Die Passform und Ergonomie des Bremshebels ist eine sehr persönliche Angelegenheit. Radsportler haben unterschiedliche Vorlieben für eine individuelle Position, aber auch unterschiedliche Handgrößen und Fingerlängen. Dank der Griffweiteneinstellung können Sie Ihren Hebel ganz einfach verstellen, damit jeder genau die richtige, maximale Fingerkontrolle erhält.
SwingLink™
Ziehen Sie an einem neuen SRAM Bremshebel und Sie werden den Unterschied sofort bemerken. Ein kürzerer Leerweg. Eine bessere Betätigung der Bremsbeläge. Ein neues Nockensystem benötigt weniger Hebelweg, um die Bremsbeläge in Richtung Bremsscheibe zu schieben. Schön und gut, aber es gibt weitaus mehr, um die Bremsleistung zu perfektionieren, als nur durch Kraft. Sie brauchen Kontrolle. Viele Bremssysteme verringern den Leerweg, allerdings auf Kosten der Modulation. SwingLink löst dieses Problem mit seiner speziellen Nockenform. Wenn die Bremsbeläge mit der Bremsscheibe in Kontakt kommen, wird Kraft reguliert, wodurch ein stockendes Bremsgefühl vermieden wird. So erhalten Sie die perfekte Balance aus Kraft und Präzision.
Timing Port Closure
Eine Synchronisierungsöffnung einer Hydraulikbremse stellt die Verbindung zwischen dem Reservoir und der Hauptzylinderbohrung dar. Bei Betätigung des Hebels passiert eine Topfmanschette diesen Bereich und schließt die Öffnung, wodurch das System unter Druck gesetzt wird. Die neue Synchronisierungsöffnung von SRAM verfügt über strapazierfähige Dichtungen und eine besonders weiche Zylinderbohrungsoberfläche für eine verlässliche und konstante Bremsleistung.
Wir erstatten oder ersetzen gern jeden bei Wiggle gekauften Artikel, wenn er innerhalb von 365 Tagen bei uns eintrifft, ausschließlich Wiggle Geschenkgutscheine und personalisierte Produkte, es sei denn, diese sind fehlerhaft.
Rückgabeartikel müssen unbenutzt und in Originalverpackung sein, es sei denn sie sind fehlerhaft.
Wiggle zahlt die Rücksendegebühr für fehlerhafte Ware.
Mehr Information zur Rückgabe bei Wiggle